Ihr
habt gestern eure Lieblings-Jazz-, -Blues- oder Skaplatte
gehört und seid heute zu dem Entschluss gekommen,
ihr möchtet unbedingt Saxofon spielen lernen? Oder
ward ihr vor kurzem auf einem Konzert eurer Lieblingsband
und habt festgestellt, dass der Saxofonist
euch mit seinem Sound total gepackt hat und ihr dieses
Instrument auch unbedingt spielen können möchtet?
|
|
Egal
aus welchem Grund ihr hier gelandet seid, ich
kann euch sagen, hier seid ihr richtig, wenn es
um das Interesse geht, Saxofon spielen lernen
zu wollen. |
|
Hier
auf dieser Seite findet ihr die wichtigsten Informationen,
die wir für euch zusammengestellt haben, damit ihr
einfach loslegen könnt.
Saxofon
lernen mit Spassfaktor:
Übungs-Playalong-CDs für Saxophonisten
!
Übersicht Playalong-CDs für Saxophonisten:
Anzeige
Ein
großes Angebot verschiedener Saxophon-Händler
wurde hier zu einem
Saxophon-Store
zusammengefasst
mit einer reichhaltigen Auswahl an Saxophon-Zubehör,
Saxophonen, Lehrbüchern & Noten, Playalongs
Übungs-CDs, Saxofon-Taschen, Saxophonisten-CDs
& DVDs zu äußerst attraktiven
Preisen.
Ein
Besuch lohnt sich !
|
Jetzt möchtet ihr gerne wissen, wo man am besten Unterricht nimmt und vor allem,
wo ihr gut beraten seid, wenn ihr euch ein Instrument kaufen wollt?
Dann
schaut in unsere Datenbank für Saxofonhändler
und in die Rubrik für Saxofonschulen und -unterricht
(in Arbeit) rein. Dort findet ihr in eurer
näheren Umgebung Musikalienhändler
und Musikschulen oder Privatlehrer, die für euch von
Interesse sein könnten.
Selbst wenn ihr einfach nur auf der Suche nach mehr
bekannten Bands und Saxofonisten
oder Musikern im Allgemeinen seid, können wir euch
weiterhelfen.
Habt ihr schon in unsere Musikerinfos
reingeschaut?
Dort
gibt es einige interessante Biographien
über Saxophonisten
wie zum Beispiel Charlie
Parker, David
Sanborn, John Coltrane zu entdecken, aber auch
über andere gute Musiker könnt ihr euch dort Informieren.
Komplette Discographien
der Musiker helfen euch weiter, wenn ihr eine neue
gute CD sucht, die ihr auf jeden Fall noch in eurer
Sammlung haben müsst und die bis jetzt fehlt.
Seid
neugierig, klickt euch einfach durch und ihr werdet
staunen, dass man Saxofon
nicht nur selber spielen lernen kann, sondern dass
es über das Instrument selbst auch einiges zu lernen
gibt. Zum Beispiel in unserer kleinen Geschichte über
einen Mann namens Adolphe Sax und seine Erfindung
eines neuen Instruments in den 40er Jahren des neunzehnten
Jahrhunderts.
mehr zur Geschichte des Saxofons
Autorin: Jasmine Eggert |