Startseite

Hörspiele
für Kids
Newcomer
Künstlerfeatures

Playbacks
Musikproduktion
Links
Bestellen
Kontakt
Impressum
|
Playbacks zum Improvisieren Vol.1 (Pop/Rock/Funk)
von Jörg Sieghart
-
Pop-Rock Playalong für (E-)Gitarre,
Saxofon etc.
Die CD bietet die ideale Begleitband für alle Rock/Pop-Musiker,
die gerne ihren solistischen Höhenflügen freien Lauf lassen wollen.
Dabei ist die CD didaktisch sinnvoll aufgebaut: Neben unterschiedlichsten
Funk-, Rock- und Pop-Grooves (Playalongs) werden dabei alle 12 Tonarten
abgehandelt.
Gehört in jeden Gitarren- /
Saxophon-Koffer! Gitarrenzubehör, Saxophonzubehör,
Bluesharp-Zubehör:

Playback / Playalong CD
für E-Gitarre, Sax, Bluesharp, Mundharmonika, Keyboards, Klavier
/ Piano, Trompete etc. geeignet
- Die Playbacks sind dabei in sich
diatonisch, also je Playback in sich geschlossen in je einer Tonart!
- Diese CD ist somit
ein Muß nicht nur für Gitarristen, sondern auch für Saxofonisten,
Trompeter, Pianisten, kurz alle die ein "Lead-Instrument" spielen
und ihre Improvisationsfähigkeiten verbessern wollen.
-
- Authentische Rock-, Pop-, Funk-,
Reggae-
& HipHop-Grooves als Begleitband für die eigenen solistischen
Höhenflüge !
CD bestellen
Musikerzitate zur
CD "Playbacks zum Improvisieren" Vol. 1 von
Jörg Sieghart (für alle Lead-Instrumente):
Richard Palmer-James
- Gründungsmitglied und ehem. Gitarrist von SUPERTRAMP
kommentiert:
"... Keine trockenen Übungsmuster, sondern liebevoll
arrangierte und durch-komponierte Stücke in den verschiedensten
Stilrichtungen und Tempi, die bestens funktionieren als Szenarien
für die eigenen solistischen Fantasien ..."
Haymo Doerk - Profi-Musiker,
Ex-Gitarrist der Poems for Laila und Gast-Gitarrist
bei Engerling sowie Scirocco -
meint dazu: "Ob für den Unterricht, zum Ausprobieren
von Ideen oder einfach nur zum Austoben - diese Playbacks
liefern eine groovige, lebendige und gut klingende Begleitband,
wie man sie sich als Solist nur wünschen kann. Auf Knopfdruck
ist jede Tonart und jeder Stil
zwischen Pop und Rock verfügbar - großartig!"
Jürgen Birlinger - viel beachteter Singer/Songwriter
,Gitarrist und Musiklehrer - meint dazu: "Mit verschiedenen
Stilistiken
der Rock und Pop-Musik bietet diese CD hervorragend
gemachte Playbacks zur
Improvisation.Sowohl der Anfänger, als auch der fortgeschrittene
Musiker kann sich hier als Frontmann einer modernen
Rock/Pop-Band erleben und dabei sein instrumentales Können
im Solospiel erweitern.Eine zeitgemäße Instrumentierung
und aktuelle Grooves sorgen
dafür, dass der Spaß hierbei nicht zu kurz kommt. Zudem
ist diese CD eine absolute
Bereicherung für den fortschrittlichen Instrumentalunterricht!
Gut gelaunte und motivierte
Schüler, die endlich mal richtig „abrocken“ dürfen und
die Möglichkeit haben, Erlerntes
unter realen Bedingungen auszuprobieren, stehen dafür....
Schön, dass es eine
„Play-A-Long“ CD nun auch für zukünftige Rock und Pop
Musikstars gibt!"
Die Musikerinternet-Domain Bloom schreibt hierzu in
Ihrer Rezension von Robert Kneschke:
"Hm, vor lauter Dudelei auf meiner Gitarre wäre ich
fast gar nicht dazu gekommen diese
Rezension überhaupt zu schreiben. Wenn eine Playback-CD
so ablenken kann, ist das ein
gutes Zeichen. .......................... Mit Schlagzeug,
Rhythmusgitarre, Bass und Keyboard
wird der klangvolle, in sich diatonische Teppich gelegt,
auf dem sich die Solisten richtig
austoben können. ...................................Jetzt
möchte ich mich entschuldigen, ich will
weiterspielen zu Track 14, Reggae in G-Dur."
- Pressestimmen zur CD "PLaybacks zum Improvisieren
Vol.1" von Jörg Sieghart
- SOUND & VISION (Ausgabe 2 / 2002) bezeichnet die Produktion
als "außergewöhnlich" und darüberhinaus: "Der Übende kann sich
damit bei seinen Improvisationen gezielt mit dem harmonischen
Umfeld beschäftigen und so die Fähigkeit des Solospiels weiterentwickeln.
Schon der erste Track in C-Dur hat trotz einfacher Harmonien einen
guten Sound, sodass selbst Anfänger sich gut damit zurrechtfinden
und mit Hilfe der CD gut aufbauen können."
-
- KEYBOARDS (Ausgabe 7 / 2002 - Rezension von Pianist Wolfgang
Wierzyk): "Die CD klingt sehr gut und "frisch" und nicht nach
"Konserve", die Songs sind abwechslungsreich und stilistisch breit
gefächert." und weiter: "Mit 12.- Euro wird die CD sehr preisgünstig
angeboten" sowie "Fazit: Ein vielversprechender Ansatz, der angesichts
des wirklich günstigen Preises nicht durch Kopieren dieser CD
gefährdet werden sollte."
-
- MUSICOUTLOOK (Ausgabe 6/2002): "Der Lerneffekt geht aber weit
über den stilistischen hinaus: So müssen Trompeter und Saxofonisten
sich auch mal mit den für sie unbequemen gitarrentypischen Tonarten
wie E-Dur oder A-Dur auseinandersetzen, während die Kollegen aus
der Gitarrenfraktion auch mal über die typischen Bläser-Tonarten
wie As-Dur oder Es-Dur solieren sollten, was dem Spielvermögen
mehr als dienlich ist." und weiter: "Über die Qualität der Produktion
lässt sich nicht streiten..........Instrumentalisten jeglicher
Couleur können sich zuhause austoben und in der Probe ohne dicken
Hals erscheinen. Und das ist gut so .Wirklich."
-
- MUSICIAN (Ausgabe 6 / 2001): "Was bisher fehlte sind Übungs-Playbacks
im Pop Rock Segment, die den Übenden systematisch in die Materie
einführen und durch die verschiedenen Harmonien und Tonarten begleiten.
Mit Groove it - Playbacks Vol.1 hat Jörg Sieghart nun diese Marktlücke
erfolgreich besetzt." und weiter " Weitere CDs in der Playback-Reihe
sollen folgen......wir sind gespannt und freuen uns über dieses
Engagement von Jörg Sieghart, welches den Markt entscheidend bereichert."
-
- MUSIKER MAGAZIN (Ausgabe 2/2003 – Zeitschrift des deutschen
Rockmusiker-verbandes): „Die Investition lohnt sich für jede Band.“
-
- Leadsheet
PB 1 Track 3 als pdf
Leadsheet
PB 2 Track 4 als pdf
Leadsheet
PB 3 Track 5 als pdf
Leadsheet
PB 4 Track 6 als pdf
Leadsheet
PB 8 Track 10 als pdf
Leadsheet
PB 10 Track 12 als pdf
Leadsheet
PB 11 Track 13 als pdf
CD bestellen
- nur 12,90 € (zzgl. 2,90 €
f. Verpackung/Versand)
unerlässliches Zubehör für Gitarristen,
Saxophonisten, Keyboarder, Bluesharper etc.
weitere
Play-Along CDs: Rock-Pop-Serie
Ein
erstklassiges Übungs-Gerät zu dieser CD:
|
|
Jam
Playalongs
|
|
|
|
Creative
Guitar
Lehrbuch zum kreativen Umgang mit
Tonleitern - müden Wiederholungen erteilst Du fortan
eine Absage !
|
Electric
Guitar
Das Standardwerk für Einsteiger
und Wiedereinsteiger - Rhythmus- & Leadgitarre und
vieles mehr!
|
Creative
Guitar
Lehrbücher
für E-Gitarre
|
"E-Gitarrenbau"
von Martin Koch: bei Amazon bestellen!
Eine E-Gitarre selbst bauen
!
Das Buch beschreibt Schritt für Schritt mit fast 600 Fotos
und 200 Abbildungen den kompletten Selbstbau von E-Gitarren,
mit massivem, teilmassivem oder semi-akustischem Korpus.
Alle Themen vom Entwurf bis zur Feineinstellung der fertigen
Gitarre werden ausführlich behandelt. Ein Kapitel erklärt
den Tonabnehmerselbstbau und das letzte Kapitel handelt
von Besuchen bei Steve Jarman Guitars (UK), Sadowsky Guitars
(US) und PRS-Guitars (US).
|
|
"Elektrogitarren, Technik &
Sound"
von Helmuth Lemme - direkt bei Amazon bestellen!
Was wäre die heutige Rock- und Popmusik ohne
Elektrogitarren und Elektrobässe? Diese Instrumente geben seit
mehr als vierzig Jahren klar den Ton an. Ihr Sound wird zum
großen Teil von den elektrischen Komponenten bestimmt. Doch
wie funktionieren sie eigentlich? Kaum jemand ist in der Lage,
diese Frage auch dem "Vollblutmusiker ohne technischen
Background" verständlich zu beantworten. Das vorliegende Buch
beantwortet viele offene Fragen unkompliziert und in einer
leicht verständlichen Art und Weise.
Was bisher noch weitgehend als Herstellergeheimnis galt,
entschleiert dieses Buch für jeden interessierten Musiker
(auch für andere) in klaren und deutlichen Worten. Der Blick
geht tief ins Innere der Gitarren bis in die Tonabnehmer (Pickups)
und ihr elektrisches Umfeld. Damit ist die Gitarrenelektronik
im Kern kein Buch mehr mit sieben Siegeln. Mit ein paar
geschickten Eingriffen lassen sich viele Instrumente im Klang
noch deutlich verbessern und vielseitiger machen mit optimalem
Verhältni s von investiertem Geld zu Nutzeffekt.
Der Autor ist langjähriger Elektronik-Profi und aktiver
Musiker. Was hier beschrieben ist, hat er alles selbst
ausgiebig in der Praxis getestet. |

|
|
|