Songs Of Lemuria Musikfilm
Dreh am 16. Januar 2008
in der Berliner
"Kunstfabrik Schlot"
Einmalige Gelegenheit für alle
Musikfilm-Liebhaber nicht nur beim Dreh dabei zu sein, sondern
selbst Teil des Ganzen und mit zur Kulisse (Statisten) des
Films zu werden!

Am
kommenden Mittwoch findet in Berlin-Mitte ein ganz
besonderer Event für Freunde der goldenen Zwanziger
und für Fans schwarz-romantischer neo-klassischer
Klänge statt. Die charismatische Berliner Klassik-Pop-Formation
um Opern- und Musicaldiva Michaela Laubach und Szenegröße
Nik Page (Blind Passengers) laden am 16.Januar zu
einem nicht gerade gewöhnlichen Konzert in den Jazz-
und Cabarettclub "Schlot" (Chausseestr. 18, Edisonhöfe
Berlin-Mitte, Einlaß 20 Uhr) ein:
Mike Langer (Greenheart Pictures Filmproduktion) wird
mit Songs
Of Lemuria einen Musikfilm in der Ästhetik
der goldenen Zwanziger Jahre drehen. Hierfür wird
das Songs Of Lemuria-Konzert im Schlot aufwendig gefilmt.
Die Veranstalter bitten um eine gepflegte klassische
Abendgarderobe. Besonders gern gesehen sind natürlich
Outfits die sich stilistisch an die Epoche zwischen
1910 und 1920 orientieren: Monokel, Federboas, Zigarettenspitzen,
Zylinder und alles was sonst noch dazu gehört, sich
mondän und avantgardistisch in Schale zu werfen.
Wer
ein Teil des außergewöhnlichen Musikstreifens werden,
den bitter-süßen Klängen der Songs Of Lemuria lauschen
und einen Blick hinter die Kulissen einer professionellen
Filmproduktion wagen möchte, sollte dieses Ereignis
auf keinen Fall verpassen. Wir garantieren eine faszinierende
Reise zwischen zeitloser Musik und Theater zurück
in die goldensten Zeiten des Berliner Nachtlebens.
Erstmalig
live präsentiert wird auch der von Jörg
Sieghart (der bereits das Debüt-Album
"Deep" produzierte) komponierte und
produzierte Titel "Footprints on the moon"
(Text: Gunnar
Kunz), der in einer aufwändigen orchestralen
Produktion jetzt auch demnächst als Single auf
sämtlichen Download-Portalen (iTunes, Musicload
etc.) bereit stehen wird.
28.03.08: Der
Song Footprints on the moon schaffte aus dem
Stand (nachdem er vor einer Woche unter die Neuvorstellungen
kam) Platz 3 bei den Hey
Music Charts des Hauptstadtsenders RBB 88,8
!
|
Die Legenden untergegangener Hochkulturen
haben schon immer die Menschen fasziniert, so auch der Mythos
von "Lemuria". Angesichts der Tiefe und Mystik der "Songs
of Lemuria", ist es nicht verwunderlich, dass die Geschichten
vom einst blühenden Kontinent die Hauptinspirationsquelle
für die Klangwelt dieses genreübergreifenden Klassik-Crossover-Projektes
waren.
MICHAELA
LAUBACH, aufgewachsen in einem winzigen katholischen
Dörfchen an der Mosel, zog es nach einem klassischen Musik-
und Schauspielstudium zum THEATER DES WESTENS in Berlin,
wo sie 1993 unter der Intendanz von Helmut Baumann für ihre
erste große Produktion: "My Fair Lady" engagiert wurde.
In den darauffolgenden Jahren erspielte sich MICHAELA LAUBACH
mit Hauptrollen in zahlreichen Musicals und Galas wie "Cyrano",
"Phantom der Oper", "Alexandra", "WestSideStory" und "Hello
Dolly" sowie der Rolle der Jenny in der Kurt Weill-Oper
"Street Scene" einen beachteten Namen in der Szene.
Zur Homepage
von Michaela Laubach
NIK
PAGE hat in ihr die Liebe zu den schwarzen
Hymnen unserer Zeit geweckt und Ende 2005 gemeinsam mit
der charismatischen Musical-Diva die "Songs Of Lemuria"
gegründet um einen außergewöhnlichen Spagat zwischen Dark-Pop
und Klassik zu wagen.
Zur Homepage
von Nik Page
Mit den Konzept-EP´s SHAKE THE DISEASE
& KLAVIER erschufen Songs
Of Lemuria aus Klassikern von Bands wie Depeche
Mode, Rammstein, Oomph! und Joachim Witt atemberaubende
kammermusikalische Interpretationen mit Gänsehautgarantie
und scheuten zuweilen auch nicht den Blick in die Abgründe
der menschlichen Seele.
Am 26.September erschien nun endlich
der erste Songs Of Lemuria-Longplayer. Neben einer Reihe
von Eigenkompositionen hat sich die ungewöhnliche Neo-Klassik-Formation
unter anderem auch an kammermusikalische Interpretationen
von Nirvana, And One, den Einstürzenden Neubauten, Subway
To Sally, Tanzwut, a-ha, den Doors und Page´s alter Band,
den Blind Passengers gewagt.
Vorallem dank des gewaltigen Stilrepertoires
und der kompromißlosen Leidenschaft von MICHAELA LAUBACH,
kreierten Songs Of Lemuria einen einzigartigen Stil der
einen neuen Blickwinkel auf die schwarzen Rockhymnen unserer
Zeit schafft. Die leidenschaftliche Instrumentierung der
Paula Lindberg Salomon-Preisträgerin CORINNA SÖLLER (Piano)
läßt den Songs Raum zur Entfaltung ihrer ergreifenden Harmonik
und Emotion.
Willkommen in der bittersüßen
Welt der "Songs Of Lemuria"!
Besetzung:
Michaela Laubach / Gesang
Klassisches Gesangs- und Schauspiel-Studium
an der staatl.Musikhochschule Köln Musicals: "My Fair Lady",
"Cyrano", "Street Scene", "Colette" & "Hello Dolly" (Theater
des Westens) / Chanson-Schauspiel "Alexandra"
Internationale Musical-Galas: Christine
in "Phantom der Oper", Maria in "West Side Stoy"& Eliza
in "My Fair Lady" Radioproduktionen: "Die Herzogin von Chicago"
(musikal. Leitung: Richard Bonynge) Deutschlandradio Kino-Produktion:
"Amen" (Regie: Marc Ottiker) TV-Produktionen Schauspiel:
ZDF, RTL & ARD
Corinna Söller / Piano
Ausbildung zur klassischen Konzert-Pianistin
an der Hochschule der Künste Berlin Internationale Auszeichnungen:
Concorso Internazionale di Terni, Paula-Lindberg-Salomon,
Concorso Internazionale di Senigallia Gastspiele u.a. bei
Musikfestival Davos, Berliner Festwochen, Kasseler Musiktage,
Heidelberger Frühling & Europäisches Musikfest Stuttgart
Radio-/TV-Produktionen für N3, ORB, arte, 3Sat, SFB, NDR
und MDR bisherige kammermusikalische Projekte: "Salon-Orchester
Jean Berlescu","Trio Fonell", "Entre Deux" & "Two For You"
Michael Krayer / Cello
Ausbildung zum klassischen Konzert-Cellisten
an der Hochschule der Künste Berlin Gastspiele u.a. in Rom,
Perugia, Asisi, Lecco, Berlin & Marsaille diverse Produktionen
für ZDF & ARD u.a. mit Harald Juhnke, Reinhard Mey und Udo
Jürgens bisherige kammermusikalische Projekte: Berliner
Bachgesellschaft, Ensemble Orlando & Jaye Consort Berlin
Nik Page / Gesang
1987-2002 Veröffentlichung von 6
Album- und 12 Maxi-CDs mit den Blind Passengers Festivalauftritte
bei: Rock im Park, Rock am Ring, Hurricane, Zillo Festival,
Arvika Festival, Mera Luna, Wacken Open Air, Wallsbüll Open
Air, Woodstage, Supercrash Open Air, Tauberthal Open Air,
Dynamo CZ, Theatron, With Full Force, WGT, Feuertanz-Festival
u.v.a.
Gastspiele in Mexiko, Litauen, Schweden,
Holland, Tschechien, Österreich, Schweiz, Slowenien, Luxemburg
& Italien TV-Shows: WDR-Rockpalast, MDR, ORB, VIVA, VIVA2,
Bayrischer Rundfunk sowie diverse TV-Auftritte im Ausland
Musik-Clip-Rotationen: VH1, VIVA 2, VIVA Plus, Kerrang (UK),
MTV Russia, MTV UK Duett-CD-Kooperationen: Joachim Witt,
Eric Fish (Subway To Sally), Tanzwut/Corvus Corax, Angelzoom,
Dirk Scheuber (Project Pitchfork, Letzte Instanz, Knorkator,
Sven Friedrich (Zeraphine) und Joke Jay (And One)
www.songsoflemuria.de
www.nikpage.de
|